Einfamilienhaus

Das Einfamilienhaus soll genau so individuell sein, wie die Menschen, die darin leben werden. Die Architektur bietet hierfür kreative Lösungsmöglichkeiten. Das Wort „frei“ steckt bei einem freistehenden Einfamilienhaus bereits im Namen. Es bietet viel Freiheiten als Architekt und auch für die Menschen, die darin wohnen werden. Die Spanne reicht vom einfachen Siedlungshaus innerhalb von Kleinsiedlungsgebieten bis hin zur reichlich ausgestatteten Villa oder einem Landhaus.

Möchte man auch als Stadtbewohner gerne Freiflächen haben, könnte man an einem Atrium- oder Hofhaus Gefallen finden. Wärme und Licht tragen zum Wohlgefühl aller Bewohner bei, deshalb ist es wichtig, dass trotz mehrgeschossigen Häusern selbst im Winter durchgehend angenehm viel Licht einfällt. Eine Berechnung des Sonneneinfallswinkels übers ganze Jahr macht das möglich.

Ältere Menschen oder Familien mit kleinen Kindern bevorzugen oft eingeschossige Häuser (Bungalows), da alle Räume stufenlos erreicht werden können und somit barrierefrei sind. Allerdings benötigt ein Bungalow viel Grundfläche.

Aufgrund der steigenden Grundstückspreise und des Mangels an Bauland – auch in Heilbronn – bleibt nicht jedem die Möglichkeit, in einem freistehenden Einfamilienhaus zu wohnen. Deshalb werden Alternativen wie Doppelhäuser oder Reihenhäuser immer gefragter.

Reihenhäuser sind in erster Linie deshalb vorteilhaft, weil sie eine relativ kleine Grundfläche benötigen. Durch die Nähe zum Nachbarhaus geht weniger Wärme verloren, was zu geringere Energie- und Nebenkosten führt. Jedoch kann man sich durch diese Nähe schnell eingeengt fühlen.

Als Alternative fällt die Entscheidung häufig auf eine Doppelhaushälfte, da es im Gegensatz zum Reihenhaus mehr Fläche und ein großeres Grundstück hat. Außerdem hat man nur einen direkten Nachbarn. Die Kosten für Hausanschlüsse und die Heizungsanlage kann man sich gut teilen, wodurch sich die Ausgaben gut verringern lassen. Ein gutes Verhältnis zu seinem Nachbar ist allerdings grundlegend, da nur in beidseitigem Einverständnis Änderungen am Grundstück vorgenommen werden können.

Als guter Architekt weiß man, wie man durch eine individuelle Architektur aus jeder Variante des Einfamilienhauses das Maximale herausholen kann. Schließlich soll sich jeder in seinen eigenen vier Wänden richtig wohl fühlen.

Steffen Kolb, geboren in Heilbronn, ist Architekt aus Leidenschaft und hat schon zahlreiche Projekte umgesetzt. Unter Projekte können ausgewählte Objekte betrachtet werden.